Alles auf einen Blick
Selbstsicheres Auftreten beschreibt die Fähigkeit, sich selbstbewusst, authentisch und souverän zu präsentieren. Es bedeutet, in verschiedenen, auch fordernden, Situationen klar und überzeugend zu handeln, ohne dabei unsicher oder aggressiv zu wirken. Menschen mit selbstsicherem Auftreten strahlen Ruhe, Kompetenz, Sympathie und Vertrauen aus, was ihre Kommunikation und Wirkung auf andere stärkt.Ein souveräner und überzeugender Auftritt ist keine Frage des Zufalls, sondern das Ergebnis klarer Strategien und gezielter Vorbereitung
In einer Welt, die von Kommunikation und Präsentation geprägt ist, zählt allerdings nicht nur das, was wir sagen, sondern vor allem, wie wir es sagen. Neben dem Tonfall spielt die Körpersprache eine bedeutende Rolle, mit der wir das gesprochene Wort, z. B. mit Mimik und Gestik verstärken.
In diesem Seminar erhalten Sie eine praktische "Werkzeugkiste", um in jeder Situation sicher aufzutreten, mit Souveränität zu überzeugen und nachhaltig einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
In diesem Intensivtraining
- erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstsicherheit und Souveränität aufbauen und steigern können
- erarbeiten Sie in Einzel- und Kleingruppenarbeit, wie Sie Ihre Persönlichkeit nutzen, um zu innerer Sicherheit und souveräner Ausstrahlung zu gelangen
- lernen Sie, wie Sie Körpersprache und Gesprächstechniken bewusst, authentisch und wirkungsvoll einsetzen
- erfahren Sie, wie Sie Ihr Lampenfieber abbauen und mehr Sicherheit für den Einsatz in der Praxis gewinnen
- bekommen Sie ein Feedback zu Ihrer persönlichen Wirkung und verbessern Ihre authentische Ausstrahlung und Überzeugungskraft
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihre Trainerin ist Ricarda von Diepenbroick-Grüter.
Dauer und Abschluss
Die IHK-Veranstaltung umfasst 16 Unterrichtsstunden.
Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Selbstsicher und Überzeugend - Strategien für einen starken Auftritt".
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
Selbstsicherheit und Souveränität – Wunsch oder Wirklichkeit?
- Der Blick von außen: die eigne Persönlichkeit reflektieren
- Die 8 Erfolgsfaktoren selbstsicherer Menschen
- Praxis- Check: Selbstsicherheit, Schüchternheit oder störende Überheblichkeit?
- Positives Denken – Ihr Schlüssel zum Erfolg
- Persönliche Grenzen erkennen und überwinden
Überzeugend kommunizieren
- Authentische, positive Sprache, klarer Ausdruck und wirkungsvolle Botschaften
- Dialog statt Monolog: vom Zuhörenden zum Mitsprechenden werden
- Praxis-Übung: souverän "JA" und "NEIN" sagen
- Praxis-Übung. Positive Sprache versus negative Sprache
Die Kraft der Körpersprache
- Der erste Eindruck zählt: Wie Sie Präsenz und Professionalität ausstrahlen
- Positive Ausstrahlung durch bewusst eingesetzte Körpersprache
- Wirkungsvolles Auftreten durch passende Kleidung und Farben
- Praxisübung: Die Wirkung der Farben an sich testen
Souveränität in herausfordernden Situationen
- Lampenfieber und Blackout: Praktische Techniken für Gelassenheit und Resilienz
- Die Kunst der Improvisation: unvorhergesehene Situationen souverän meistern
- Antworten und Reaktionen auf Verbalattacken, Verallgemeinerungen & Co
Feedback und Selbstreflexion:
- Eigene Wirkung optimieren und gezielt verbessern
- Praxisübung: Kameratraining und anschließendes Feedback
- Praxis Übung: Elevator Pitch – Präsentieren Sie sich in 60 Sekunden souverän und sicher
Methoden
Das Seminar hat Workshopcharakter, bietet eine Mischung aus theoretischen Inputs, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, interaktiven Übungen und praxisnahen Rollenspielen. Individuelles Feedback, Kameraeinsatz und persönliche Reflexionen
- Der Blick von außen: die eigne Persönlichkeit reflektieren
- Die 8 Erfolgsfaktoren selbstsicherer Menschen
- Praxis- Check: Selbstsicherheit, Schüchternheit oder störende Überheblichkeit?
- Positives Denken – Ihr Schlüssel zum Erfolg
- Persönliche Grenzen erkennen und überwinden
Überzeugend kommunizieren
- Authentische, positive Sprache, klarer Ausdruck und wirkungsvolle Botschaften
- Dialog statt Monolog: vom Zuhörenden zum Mitsprechenden werden
- Praxis-Übung: souverän "JA" und "NEIN" sagen
- Praxis-Übung. Positive Sprache versus negative Sprache
Die Kraft der Körpersprache
- Der erste Eindruck zählt: Wie Sie Präsenz und Professionalität ausstrahlen
- Positive Ausstrahlung durch bewusst eingesetzte Körpersprache
- Wirkungsvolles Auftreten durch passende Kleidung und Farben
- Praxisübung: Die Wirkung der Farben an sich testen
Souveränität in herausfordernden Situationen
- Lampenfieber und Blackout: Praktische Techniken für Gelassenheit und Resilienz
- Die Kunst der Improvisation: unvorhergesehene Situationen souverän meistern
- Antworten und Reaktionen auf Verbalattacken, Verallgemeinerungen & Co
Feedback und Selbstreflexion:
- Eigene Wirkung optimieren und gezielt verbessern
- Praxisübung: Kameratraining und anschließendes Feedback
- Praxis Übung: Elevator Pitch – Präsentieren Sie sich in 60 Sekunden souverän und sicher
Methoden
Das Seminar hat Workshopcharakter, bietet eine Mischung aus theoretischen Inputs, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, interaktiven Übungen und praxisnahen Rollenspielen. Individuelles Feedback, Kameraeinsatz und persönliche Reflexionen
Das IHK-Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Ihren Auftritt in Gesprächen oder Präsentationen noch selbstsicherer, souveräner und wirkungsvoller gestalten wollen.
Es sind keine Voraussetzungen nötig.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Aktuelle Termine
Selbstsicher und Überzeugend - Strategien für einen starken Auftritt
Anmeldeschluss: 11.11.2025
jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S121P001
490,00 €
einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen