Direkt zum Inhalt wechseln
Bild aus der Slideshow der Webseite ihk-bildung.de mit springender Frau. Für die Kampagne Weiter nach vorne mit einer berufsbegleitenden Weiterbildung.
© Atelier Oliver Hartmann

Berufsbegleitend weiterbilden Mach den Sprung nach vorne…

Mit unseren IHK-Weiterbildungen aufsteigen  –  je nach Abschluss und in Ihrem Tempo.

Ob Aufstiegslehrgang auf Bachelorniveau, IHK-Zertifikatslehrgang in kürzerer Zeit oder ein kompaktes Tagesseminar: Wählen Sie Ihre Weiterbildung mit Perspektive.

Vorbereitungslehrgang für den Ausbilderschein I IHK Nord Westfalen.
© Geber96/AdobeStock

In Gelsenkirchen durchstarten Vorbereitungslehrgang auf die Ausbilder-Eignungsprüfung

Ausbilden im Unternehmen spielt eine immer wichtiger werdende Rolle. Der Ausbilderschein verschafft Ihnen das Handwerkszeug für eine Tätigkeit als Ausbilder oder Ausbilderin im Unternehmen. Start: 7.7.25 I live online/Gelsenkirchen Vollzeit kompakt alternativ Start: 7.7.25 I live online/Bocholt Vollzeit kompakt

© Business_Jacob Lund/AdobeStock

IHK-Zertifikatslehrgang Personalreferent/-in (IHK)

Als Personalreferent/-in durchstarten.  Von der Gewinnung und Integration neuer Mitarbeitenden bis zur Weiterentwicklung, Bindung und Talentfindung langjähriger Kollegen und Kolleginnen. Termin:  5.9 – 15.11.25 I online/Münster I berufsbegleitend

IHK-Zertifikatslehrgang Mediation und Konfliktmanager (IHK) der IHK Nord Westfalen Weiterbildung

IHK-Zertifikatslehrgang Mediation und Konfliktmanager/-in (IHK)

In dieser Weiterbildung lernen Sie Ihre Konfliktlösungs- und Verhandlungskompetenzen zu optimieren.  Zudem lernen Sie zur Verbesserung des Betriebsklimas und des Unternehmenserfolgs beizutragen. Termin: 29.8 – 31.10.25 I Münster I berufsbegleitend

Ob online oder vor Ort – für jeden etwas dabei Unsere Infoveranstaltungen

Der ausgewählte Lehrgang klingt spannend, Sie möchten aber mehr darüber erfahren oder haben Fragen? Dann kommen Sie zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Online 25.06.25 | 17:00 Uhr
Informationsveranstaltung Online Marketing-, Social Media- , Online Reputations-, eCommerce- Manager, Online Business für Selbstständige, Digital Media Producer, Web Analyst & Online Redakteur (Blog) – Inhalte und welche Weiterbildung passt?
mehr erfahren
Präsenz 26.06.25 | 16:30 Uhr
Informationsveranstaltung Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/-in (Münster)
mehr erfahren
Online 01.07.25 | 17:00 Uhr
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft
mehr erfahren
Präsenz 02.07.25 | 16:30 Uhr
Informationsveranstaltung Geprüfte/r Industriemeister/-in (Gelsenkirchen)
mehr erfahren
Online 07.07.25 | 11:00 Uhr
Informationsveranstaltung: KI-Manager/-in (IHK), Data Analyst/-in (IHK) und Cyber Security Advisor/-in (IHK)
mehr erfahren
Präsenz 09.07.25 | 16:30 Uhr
Informationsveranstaltung Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/-in (Bocholt/Gelsenkirchen)
mehr erfahren
Online 12.07.25 | 10:00 Uhr
Informationsveranstaltung Bachelor Professional in IT
mehr erfahren
Online 23.07.25 | 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung Geprüfte Fachwirte – Alle Fachrichtungen
mehr erfahren

Auf einen Blick Unsere Fakten

Unsere wichtigsten Weiterbildungsfakten auf einen Blick aus dem Jahr 2024.

0
Teilnehmer in Studiengängen, Lehrgängen der Höheren Berufsbildung, Seminaren, Workshops und Webinaren
0
Teilnehmende im BMBF-Förderprogramm „Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse“ in Münster, Bielefeld, Koblenz und Stuttgart weitergebildet.
0
Studierende, die ein duales BWL- oder Wirtschaftsinformatikstudium begonnen haben
0
Auszubildende, die sich in Online- und Präsenz-Lehrgängen auf die Abschlussprüfung vorbereitet haben
0
Veranstaltungen als Online-, Präsenz- und Hybrid-Format

Newsblog Immer auf dem neusten Stand!

Entdecken Sie die Welt der Weiterbildung. Hier finden Sie alles rund um das Thema Weiterbildung der IHK Nord Westfalen. Hier geht es lang zu unseren neuesten News.

Hier sehen Sie den Teilnehmer Vinzent Lulies, der an der IHK Nord Westfalen seinen Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen macht.
06.06.2025

Zum Lernen nicht zu alt

Aus unserer Interviewreihe. Spannende Einblicke und Beweggründe. Neues zu lernen, ist auch in der Lebensmitte eine gute Idee: Vincent Lulies bereitet

berufsbegleitende Studentin BWL der FH Münster I Maike Bartsch
20.02.2025

Nach Feierabend in die Vorlesung

Erst Auszubildende, zwei Jahre später selbst Ausbilderin und zuletzt neben dem Job noch Studentin: Maike Bartsch pendelte mit ihrem berufsbegleitende

Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK) IHK-Zertifikat
05.02.2025

Neuer IHK-Zertifikatslehrgang: Digitale Kompetenzwerkstatt

Mit agilen Methoden, Datenkompetenz und Innovationsmut macht diese Weiterbildung Sie fit für die (digitale) Zukunft.

Unser Kursfinder So finden Sie ganz einfach die Weiterbildung, die zu Ihnen passt

In drei Schritten entdecken, welche Weiterbildung genau die richtige ist.

© alphaspirit_Fotolia

Kurskategorien Immer etwas zu entdecken

Auf diesem Bild sehen Sie eine Frau mit Helm und einen Mann. Wir nutzen das Bild das Bild für unsere Rubrik Lehrgänge mit IHK-Prüfung
Die IHK Nord Westfalen nutzt diese Bild mit jungen Menschen an einem Tisch darauf, für den Kategorienslider Lehrgänge mit IHK-Zertifikat und Seminare
DIE IHK Nord Westfalen Weiterbildung setzt dies als Kategorienslider für die Studiengänge ein. Bild mit zwei Studierenden darauf.
Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Sie haben mit einer betrieblichen Ausbildung den ersten Grundstein für eine erfolgreiche „Karriere mit Lehre“ gelegt. Unsere Lehrgänge der Höheren Berufsbildung auf Bachelor-Niveau, also Fachwirte, Fachkaufleute, Meister und Operative Professionals, bereiten Sie auf der Grundlage eines Rahmenlehrplanes auf die bundeseinheitlichen Prüfungen der IHK vor.

mehr erfahren zu Lehrgänge mit IHK-Prüfung
Lehrgänge mit IHK-Zertifikat und Seminare

Mit unseren IHK-Zertifikatslehrgängen und Tagesseminaren können Sie vorhandenes Wissen und Kompetenzen anpassen, aktualisieren und vertiefen, neue Themen erschließen und Expertenwissen aufbauen, Entscheidungskompetenzen für Management- und Führungsaufgaben erlernen und ein Karrierenetzwerk aufbauen. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein IHK-Zertifikat oder eine Bescheinigung für die Tagesseminare.

mehr erfahren zu Lehrgänge mit IHK-Zertifikat und Seminare
Prüferseminare

Prüferseminare

mehr erfahren zu Prüferseminare
Studiengänge

Studium und Ausbildung in einem Modell – das duale Studium kombiniert eine verkürzte Berufsausbildung mit einem Bachelorstudium. In Kooperation mit der Fachhochschule Münster oder der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen ist dies möglich. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit ein berufsbegleitendes Studium in Kooperation mit der FH Münster zu absolvieren. Erfahren Sie mehr über unsere Studiengänge.

mehr erfahren zu Studiengänge
Auf diesem Bild stehen zwei Personen mit Handy auf dem blauen Weiterbildungslogo mit einem Handy und schauen sich Weiterbildungsmöglichkeiten an.
© nova GmbH

Ihre Ansprechpartner Wir sind für Sie da!

Bei der Planung Ihrer beruflichen Karriere und der Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bis zum individuellen Karrierekonzept beraten Sie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der IHK Nord Westfalen gern. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen ins Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie. Eine Übersicht unserer Ansprechpartner der Weiterbildung:

star star star star star

„Der IHK-Lehrgang zur Teamassistentin hat mir tolles Rüstzeug für meine jetzige Anstellung mitgegeben! Ich bin dank dieser Weiterbildung jetzt schon 7 Monate als Teamassistentin beschäftigt und die anderen Teilnehmerinnen aus dem Kurs und ich haben immer noch Kontakt. ”

Birgit W., Lehrgang Teamassistentin
star star star star star

„Ich habe mich für ein berufsbegleitendes Studium entschieden, da ich so mein neu erlerntes Wissen direkt in den beruflichen Kontext bringen kann. Wichtig für mich ist, dass die Dozenten einen Bezug zur Wirtschaft haben und uns sehr gute Einblicke in die Praxis geben können. Die Kombination aus der IHK Nord Westfalen & FH-Münster bringt großes Potenzial für den weiteren beruflichen Werdegang mit.”

Tobias O., berufsbegleitendes BWL-Studium
star star star star star

„Der Kurs Social Media Manager Advanced war super. Ich habe eine komplette Strategie erarbeiten können, die mein eigenes Vorgehen, wie auch unser Unternehmen weiter nach vorne bringt. Die Dozenten waren stets hilfreich, gaben viele persönliche Tipps mit und haben ihre Arbeit super gemacht. Ich freue mich schon mein IHK-Zertifikat.”

Chris F., Zertifikat Social Media Manager (IHK)
star star star star star

„Ich studiere berufsbegleitend, um mich nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau auch zukünftig fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Neben dem Praktischen auf der Arbeit, fehlte mir noch der wissenschaftliche Part, sodass ich gerne beide Aspekte miteinander verknüpfen wollte. kleine Gruppen, toller Austausch.”

Maike B., berufsbegleitendes BWL Studium
star star star star

„Eine tolle Möglichkeit um nach längerer beruflicher Pause wieder einzusteigen. Ich habe es damit geschafft. ”

Simone R., Lehrgang Teamassistentin
star star star star

„Ein toller Zertifikatslehrgang der einem einen super Einblick in die Videoproduktion im Social Media Bereich gibt. In meiner Projektarbeit habe ich ein Video gedreht mit dem Smartphone und zusammengeschnitten und mit Untertitel unterlegt. ”

Anne W., IHK-Zertifikat Digital Media Producer (IHK)
star star star star star

„Der IHK-Lehrgang zur Teamassistentin hat mir tolles Rüstzeug für meine jetzige Anstellung mitgegeben! Ich bin dank dieser Weiterbildung jetzt schon 7 Monate als Teamassistentin beschäftigt und die anderen Teilnehmerinnen aus dem Kurs und ich haben immer noch Kontakt. ”

Birgit W., Lehrgang Teamassistentin
star star star star star

„Ich habe mich für ein berufsbegleitendes Studium entschieden, da ich so mein neu erlerntes Wissen direkt in den beruflichen Kontext bringen kann. Wichtig für mich ist, dass die Dozenten einen Bezug zur Wirtschaft haben und uns sehr gute Einblicke in die Praxis geben können. Die Kombination aus der IHK Nord Westfalen & FH-Münster bringt großes Potenzial für den weiteren beruflichen Werdegang mit.”

Tobias O., berufsbegleitendes BWL-Studium
star star star star star

„Der Kurs Social Media Manager Advanced war super. Ich habe eine komplette Strategie erarbeiten können, die mein eigenes Vorgehen, wie auch unser Unternehmen weiter nach vorne bringt. Die Dozenten waren stets hilfreich, gaben viele persönliche Tipps mit und haben ihre Arbeit super gemacht. Ich freue mich schon mein IHK-Zertifikat.”

Chris F., Zertifikat Social Media Manager (IHK)
star star star star star

„Ich studiere berufsbegleitend, um mich nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau auch zukünftig fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Neben dem Praktischen auf der Arbeit, fehlte mir noch der wissenschaftliche Part, sodass ich gerne beide Aspekte miteinander verknüpfen wollte. kleine Gruppen, toller Austausch.”

Maike B., berufsbegleitendes BWL Studium
star star star star

„Eine tolle Möglichkeit um nach längerer beruflicher Pause wieder einzusteigen. Ich habe es damit geschafft. ”

Simone R., Lehrgang Teamassistentin
star star star star

„Ein toller Zertifikatslehrgang der einem einen super Einblick in die Videoproduktion im Social Media Bereich gibt. In meiner Projektarbeit habe ich ein Video gedreht mit dem Smartphone und zusammengeschnitten und mit Untertitel unterlegt. ”

Anne W., IHK-Zertifikat Digital Media Producer (IHK)