Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Der dienstliche Umgang mit dem Telefon ist gerade am Anfang eines Berufsweges geprägt von der Angst vor Fehlern in der Gesprächsführung oder dass man Namen oder Vorgänge im Unternehmen nicht kennt. Beide Faktoren verursachen einen negativen Stress, der vielfach ein schlecht geführtes Telefongespräch verursacht.

Im Seminar werden Techniken der Gesprächsführung erarbeitet, um sowohl aktive als auch passive Telefonate in unterschiedlichsten Gesprächssituationen ziel- und kundenorientiert zu führen und damit sich und das Unternehmen kompetent zu präsentieren.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Walter Hennig.

Dauer und Abschluss
Die Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nach Beendigung des Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Telefonseminar für Auszubildende"

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

- Der Kunde als mein Partner und Partner meines Unternehmens
- Kundenorientiertes Denken und Verhalten
- Voraussetzungen und praktische Umsetzung
- Allgemeine Psychologie der Telefonkommunikation
- Das kundenorientierte Telefongespräch: der telefonische Arbeitsplatz, Erstellung eines Telefonscripts, Gesprächseröffnung, Fragetechniken, Gesprächsabschluss, Folgemaßnahmen
- Verhaltensregeln in schwierigen Gesprächssituationen

Methodik
Eine Mischung aus Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion und praktischem Training anhand einer Telefonanlage in motivierender Form.

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Auszubildende sind und regelmäßig geschäftliche Telefonate führen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Telefonseminar für Auszubildende
Anmeldeschluss: 05.04.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S002P002 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung
Telefonseminar für Auszubildende
Anmeldeschluss: 08.08.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S002P003 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung
Telefonseminar für Auszubildende
Anmeldeschluss: 08.08.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S002P004 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung
Telefonseminar für Auszubildende
Anmeldeschluss: 14.08.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S002P005 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung
Telefonseminar für Auszubildende
Anmeldeschluss: 15.08.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S002P006 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung
Telefonseminar für Auszubildende
Anmeldeschluss: 18.08.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S002P007 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung
Telefonseminar für Auszubildende
Anmeldeschluss: 11.09.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S002P008 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung

Weitere Angebote

Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
Bocholt
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Verkaufspsychologie Einkauf Seminar I IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Verhandlungspsychologie im Einkauf - Strategien und Techniken für den Erfolg

16 U.Std.
490,00 €
Seminar
Münster
mehr erfahren
Seminar Navigieren im Zolltarif I IHK Nord Westfalen

Navigieren im Zolltarif - Einreihung von Waren und ihre Bedeutung

4 U.Std.
220,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Preis: 250,00 €