Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Online Marketing Manager sind gefragter denn je. Digitale Berufe gehören zu den vielversprechendsten der kommenden Jahre.
Laut internationalem Business Netzwerk LinkedIn befinden sich unter den TOP 10 der zukunftsträchtigsten Berufe der IT-Spezialist, der Marketing- und Kommunikations-Manager und der Business Developement Manager. Diese Berufe setzen ein Gespür für Trends und die Offenheit für neue Technologien voraus. Mit einer Weiterbildung erwirbt man ein solides berufliches Fundament. In diesem Aufbaulehrgang werden genau diese Fähigkeiten weiter vertieft. Vom Basis-Anwender zum Profi!

Es handelt sich um einen Aufbaukurs für alle, die im Bereich Onlinemarketing tätig sind. In insgesamt 50 Stunden werden Vertiefungen des Web-Controllings und SEA sowie der Optimierung der SEO behandelt. Als Zugangsvoraussetzung sollten die Teilnehmenden über erhebliche Praxiserfahrung im Onlinemarketingtätigkeitsfeld verfügen.

Abschluss und Dauer
Diese IHK-Weiterbildung hat einen Umfang von 50 Unterrichtsstunden. Als Abschlussleistung muss während der Weiterbildung in einer Facharbeit ein individuelles Onlinemarketingkonzept im Umfang von ca. 15 Seiten entworfen werden. Dazu sollte eine vorhandene Onlinemarketingstrategie des eigenen Unternehmens anhand der Lehrplanthemen optimiert werden. Eine praktische Umsetzung des Konzeptes ist erwünscht, kann aber auch nur im Detail beschrieben werden. Die Facharbeit wird am Abschlusstag präsentiert. Die schriftliche Facharbeit (Konzept) und die 10-minütige Präsentation am Abschlusstag fließen in die Bewertung für das IHK-Zertifikat ein. Um zum Abschluss zugelassen zu werden, ist eine Anwesenheit von mindestens 80% erforderlich. Zur Anwesenheit zählen dabei sowohl die Onlinetermine als auch die Onlineübungen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das IHK Zertifikat "Online Marketing Manager Advanced (IHK)".

Trainerinnen und Trainer mit Expertise
In diesem IHK-Zertifikatslehrgang werden praxiserfahrene, hochqualifizierte Dozenten eingesetzt, die Expertise in diesem Bereich mitbringen.

IHK-Informationsveranstaltungen
In regelmäßigen Abständen finden IHK-Informationsveranstaltungen statt. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unten auf der Webseite.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

(KI-gestützte) Suchmaschinenoptimierung
- Neue SEO-Entwicklungen, Updates und Auswirkungen
- Implementierung von nachhaltigen SEO-Prozessen
- KI-gestützte Tools und Automatisierung
- Kennzahlen und Analyse mit SEO-Tools unter Berücksichtigung von KI-erweiterten Analysemethoden
- Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung, u.a. durch die Nutzung von KI-basierten Erkenntnissen und Prognosen
- Strukturierung von Inhalten (Index, Noindex, Duplicate Content, usw.)
- Technische Optimierung
- Einrichtung, Einbindung und Nutzung des Google Tag Managers
- Strukturierte Daten, Rich-Suchergebnisse und Snipped-Optimierung
- Optimierung der Onlinemarketingstrategie - Teil 1

(KI-gestützte) Suchmaschinenwerbung
- Neue SEA-Entwicklungen, neue Funktionen und Entwicklungen bei Google Ads
- Kennzahlen im Werbetool vs. Kennzahlen in Analytics-Tool
- Beurteilung der Kampagnenleistung und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Automatisierte Anzeigenoptimierung mithilfe von KI
- Optimierung von Kampagnen(-strukturen): strukturelle Organisation und Einstellungen
- Anzeigenoptimierung mithilfe von A/B-Tests und KI-gestützten Tools
- Landingpage-Optimierung
- Kostenoptimierung
- Conversion Tracking
- Optimierung der Onlinemarketingstrategie - Teil 2

(KI-gestütztes) Web-Controlling
- Neue Entwicklungen im Web Controlling, neue Funktionen und Entwicklungen bei Google Analytics
- Implementierung von nachhaltigen Web-Controlling-Prozessen
- Einrichtung, Auswertung und Optimierung von Ereignissen und Schlüsselereignissen (Conversions)
- KI-Funktionalitäten in Analytics-Tools
- Datenanalyse mithilfe von KI-Tools
- Erweiterte Analysen: Zeitreihenanalysen, Korrelationsanalyse, Sentimentanalyse etc.
- Fortgeschrittene Berichts- und Dashboard-Lösungen mit KI-Unterstützung (z.B. Google Data Studio)
- Kampagnentracking
- Planung und Erstellung von UTM-Parametern
- Optimierung der Onlinemarketingstrategie - Teil 3

Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie als Angestellter, Selbstständiger, Fach- und Führungskraft bereits als Online Marketing Manager (IHK) tätig sind und Ihre Kenntnisse im Bereich des Onlinemarketings ausbauen wollen.

Vorwissen im Online Marketing sowie ein Google Ads und Google Analytics-Account werden zwingend vorausgesetzt.

Technik
Sie benötigen:
- PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für Headset
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
- aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z.B. Chrome, Firefox)

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Online Marketing Manager/-in Advanced (IHK) - (Online-Seminar)
Anmeldeschluss: 04.09.2025
Online-Seminare: mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr, detaillierte Termine siehe Reiter "Terminübersicht"
Kurs-Nr: Z25OMAOE002 1.090,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Verkaufspsychologie Einkauf Seminar I IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Verhandlungspsychologie im Einkauf - Strategien und Techniken für den Erfolg

16 U.Std.
490,00 €
Seminar
Münster
mehr erfahren
Preis: 1.090,00 €