Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Einreihung von Waren in den Zolltarif - Ihr Schlüssel zu effizienter Zollabwicklung.

Sind Sie bereit, Ihre Kenntnisse im Bereich der Zolltarifierung auf das nächste Level zu heben? Dann ist unser IHK-Seminar genau das Richtige für Sie!

Warum sollten Sie teilnehmen? In einer globalisierten Wirtschaft ist die präzise Einreihung von Waren in den Zolltarif unerlässlich. Fehler können nicht nur hohe Kosten und Verzögerungen verursachen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Kenntnisse und Techniken, um Ihre Zollprozesse zu optimieren und rechtliche Risiken zu minimieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Rechtskonformität: Vermeiden Sie Strafen und Bußgelder durch fehlerhafte Zolltarifierung
- Kosteneffizienz: Optimieren Sie Ihre Zollprozesse und sparen Sie unnötige Zollgebühren
- Zeiteinsparung: Verhindern Sie Lieferverzögerungen durch korrekte Klassifizierung
- Wettbewerbsvorteil: Verbessern Sie Ihre Position im internationalen Handel durch effiziente Zollabwicklung
- Aktuelle Informationen: Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Zollvorschriften

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unserem Expertenwissen. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Seminar und meistern Sie die Herausforderungen der Zolltarifierung mit Leichtigkeit und Kompetenz.

Das Besondere:
Praxisnahe Tipps zu täglichen Arbeit

Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage Grunddlagenkenntnisse zur Einreihung der Waren nach dem harmonierten System erwerben.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Bernd Katritzke

Dauer und Abschluss
Die IHK-Veranstaltung umfasst 4 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Navigieren im Zolltarif - Einreihung von Waren und ihre Bedeutung".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

- Rechtliche Grundlagen
- Definition der Zolltarifnummer
- Zweck und Nutzen der Zolltarifnummer (Ausfuhr und Einfuhr)
- Struktur und Aufbau einer Zolltarifnummer
- Methoden zur Bestimmung der korrekten Zolltarifnummer
- Fallstudie: Recherche einer Zolltarifnummer
- Zollvorschriften
- Anmerkungen zur Anwendung des Zolltarifs
- Zolltarifnummern für Teile und Zubehör
- Beispiele zur korrekten Tarifierung
- Fragen und Antworten (Q&A)

Dieses IHK-Seminar ist geeigent für

- Zoll- und Außenhandelsfachkräfte: Mitarbeiter, die direkt mit Zollprozessen und internationalem Handel betraut sind.
- Logistik- und Versandmitarbeiter: Personen, die sich um den Warenversand kümmern und sicherstellen müssen, dass alle Zollvorschriften eingehalten werden.
- Einkäufer und Supply-Chain-Manager: Fachkräfte, die Waren aus dem Ausland beziehen und die Kosten und Anforderungen der Zolltarifierung verstehen müssen.
- Unternehmer und Geschäftsführer: Inhaber und Manager von Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind und sicherstellen müssen, dass ihre Produkte korrekt klassifiziert sind.
- Mitarbeitende in Import- und Exportabteilungen: Angestellte, die für die Abwicklung von Import- und Exportgeschäften verantwortlich sind.
- Compliance- und Risikomanager: Verantwortliche, die sicherstellen müssen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, um rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren.

Es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Navigieren im Zolltarif - Einreihung von Waren und ihre Bedeutung

Anmeldeschluss: 09.12.2025
von 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Kurs-Nr: S25S193E001 220,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Drei Menschen sprechen über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Preis: 220,00 €