Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Vereinfacht gesagt ist die Lohn- und Gehaltsabrechnung (oder auch zusammenfassend Entgeltabrechnung) der Nachweis des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin darüber, was Beschäftigte für ihre Arbeit bzw. erbrachte Leistung innerhalb eines bestimmten Zeitraums verdient haben. Doch obwohl das Prinzip der Lohn- und Gehaltsabrechnung auf den ersten Blick nachvollziehbar und simpel wirkt, steckt jeden Monat einiges an Vorarbeit dahinter und sollte mit absoluter Sorgfalt erstellt werden.

Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen müssen nach jeder erfolgten Entgeltzahlung eine vollständige Entgeltabrechnung für ihre Beschäftigten ausstellen. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen, wie z.B. die Höhe der Lohnsteuer und der Sozialversicherungsbeiträge, die an das Finanzamt und die Sozialversicherungsträger abgeführt wurden. Sie dienen als Nachweis dafür, dass alle steuerrechtlichen Vorgaben korrekt erfüllt wurden.

In diesem Seminar erhalten Sie einen grundsätzlichen Einblick in die arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen. Auf der Grundlage der bestehenden Gesetze, Vorschriften und Verträge sind Sie in der Lage, Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen und die entsprechenden Meldungen abzugeben.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Joachim Höfker.

Dauer und Abschluss
Die Veranstaltung umfasst 16 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nach Beendigung des Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Lohn- und Gehaltsabrechnung".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Allgemeine Grundlagen
- Rechtsgrundlagen für den Lohnanspruch
- Welche Arbeitspapiere sind vorzulegen?
- Welche Daten und Unterlagen sind zu erstellen?

Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Abrechnungstechnik in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Zeitgliederung - Teillohnzahlungszeitraum betr. Altersversorgung

Lohnsteuerrechtliche Grundlagen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
- Lohnsteuertabellen
- Lohnsteueranmeldung
- Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalieren der Lohnsteuer
- Steuerfreie Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge
- Firmenwagen und Job-Rad
- Lohnsteueraußenprüfung

Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
- Sozialversicherungszweige
- Krankenkassenwahlrecht, elektronische AU
- Beitragssatz, Rechengröße, Bemessungsgrenzen
- Meldetatbestände und Fristen, Beitragsnachweis
- Aufwendungsausgleichsgesetz (Umlagen U1 und U2)
- Insolvenzgeldumlage
- geringfügige und kurzfristige Beschäftigung
- Beschäftigung im Übergangsbereich (538,01 Euro - 2.000,00 Euro)

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie kaufmännische Vorkenntnisse mitbringen, bisher aber keine oder nur geringe Erfahrungen mit der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften bei der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung haben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anmeldeschluss: 18.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S152P003 490,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anmeldeschluss: 03.12.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S152P004 490,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anmeldeschluss: 25.01.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S26S152P001 540,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anmeldeschluss: 12.04.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S26S152P004 540,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anmeldeschluss: 20.09.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S26S152P002 540,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anmeldeschluss: 06.12.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S26S152P003 540,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Drei Menschen sprechen über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Preis: 490,00 €