Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Das wesentliche Ziel einer Ausbildung liegt in der Vermittlung einer fachlichen Kompetenz, die dem Team, dem Unternehmen und der Beziehung zu dessen Kundschaft weiterhilft. Mangelnde Kenntnisse und daraus resultierendes Fehlverhalten im sozialen Umgang mit anderen erschweren jedoch nicht nur das Erreichen des Ausbildungsziels , sondern verursachen auch innerbetriebliche Reibungsverluste, unzufriedene Kundschaft und nicht zuletzt verunsicherte Auszubildende. Im Seminar gewinnen die Teilnehmenden die notwendige Sicherheit, um sowohl im Beruf als auch im Alltag kompetent, kunden- und mitarbeiterorientiert aufzutreten.

Trainerinnen und Trainer mit Expertise
Ihr Trainer ist Walter Hennig.

Dauer und Abschluss
Die Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nach Beendigung des Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Knigge und zeitgemäße Umgangsformen für Auszubildende".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

- Kunden- und partnerorientiertes Denken und Verhalten
- Das persönliche Erscheinungsbild: Mimik, Gestik, Körpersprache, Kleidung, Stimme
- Umgangsformen gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten, Besuchern, Kunden und im
privaten Alltag
- Ess- und Tischsitten: Restaurant und Kantine
- Regeln in der Gesprächsführung: Eröffnung, Zuhören, Small Talk, Beendigung
- Umgang mit Medien: Handy, Email, Internet, Telefon
- Besondere Situationen: Empfang, Zentrale, Verhalten gegenüber wartenden
Besuchern und im Besucherzimmer, Information für einen Mitarbeiter in einem
laufenden Meeting, Mithören eines Streitgespräches, der Gang in ein
fremdes Büro

Eine Mischung aus Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion und praxisbezogen Rollenspielen in motivierender Form.

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Auszubildende sind und Ihre Umgangsformen verbessern möchten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Knigge und zeitgemäße Umgangsformen für Auszubildende

Anmeldeschluss: 06.10.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S038P001 250,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Drei Menschen sprechen über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Preis: 250,00 €