Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Finanzbuchhalter und Finanzbuchhalterinnen nehmen in Unternehmen eine wichtige Rolle ein und kennen sich mit wirtschaftlichen Kennzahlen aus. Nach Abschluss des IHK-Lehrgangs sind Sie in der Lage, den jährlichen Erfolg eines Unternehmens zu ermitteln (Gewinn- und Verlustrechnung), können eine Bilanz selbständig aufstellen und einen Jahresabschluss vorbereiten. Zusätzlich erlangen Sie Grundkenntnisse in den Bereichen der Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, der betrieblichen Steuerlehre und des Wirtschaftsrechts.

Dauer und Abschluss
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang umfasst 180 Unterrichtsstunden.
Der IHK-Kurs endet mit einem lehrgangsinternen Test. Voraussetzung für die Vergabe des IHK-Zertifikats ist neben der regelmäßigen Anwesenheit (mindestens 80 % der Unterrichtsstunden) das Bestehen der Lehrgangstests. Bei Nicht-Bestehen oder einer Anwesenheit von weniger als 80 Prozent wird eine Bescheinigung ausgestellt.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein IHK-Zertifikat.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Um Sie ideal auf die Rolle als Finanzbuchhalter oder Finanzbuchhalterin vorzubereiten, werden für diesen IHK-Zertifikatslehrgang praxiserfahrene, hochqualifizierte Dozenten und Dozentinnen eingesetzt, die Expertise in diesem Bereich mitbringen.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie unter anderem im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Buchführung und Jahresabschluss
- Inventur, Inventar und Bilanz, Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Umsatzsteuer, innergemeinschaftlicher Handel
- Preisnachlässe im Beschaffungs- und Absatzbereich
- Buchungen im Personal- und Anlagenbereich
- Abschreibung auf Sachanlagen (Abschreibungsarten)
- Sachliche und zeitliche Abgrenzung, Rückstellungen
- Bewertungsprinzipien und Bewertungsvereinfachungsverfahren

Auswertungen des Jahresabschlusses
- Vermögens- und Kapitalstruktur, Anlagendeckung, Liquidität
- Rentabilität, Umschlagskennzahlen, Cashflow

Kosten- und Leistungsrechnung
- Sachliche Abgrenzung
- Kostenarten,- Kostenstellen,- Kostenträgerrechnung
- Vollkosten-, Teilkostenrechnung

Wirtschaftsrecht
- Schuldrecht, Vertragsrecht, Sachenrecht, Handelsrecht und Arbeitsrecht

Steuerrechtliche Bestimmungen
- Grundbegriffe des Steuerrechts
- Unternehmensbezogene Steuern

Investition und Finanzierung
-Investitionsrechnung
-Finanzierungsgrundsätze, -regeln und -arten

Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie sich zum Finanzbuchhalter (IHK) oder zur Finanzbuchhalterin (IHK) weiterbilden möchten und bereits erste Berufserfahrungen in der Buchhaltung gesammelt haben.

Erste Erfahrungen in der Buchhaltung.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Finanzbuchhalter/-in (IHK)

Anmeldeschluss: 27.10.2025
dienstags und donnerstags von 18:00 - 21:15 Uhr, Lehrgangsdauer: ca. 7 Monate
Kurs-Nr: Z25FIBUP001 1.290,00 €
Termin ausgebucht
Termin ausgebucht

Finanzbuchhalter/-in (IHK)

Anmeldeschluss: 03.11.2025
dienstags und donnerstags von 18:00 - 21:15 Uhr, Lehrgangsdauer: ca. 7 Monate
Kurs-Nr: Z25FIBUP002 1.290,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Noch unschlüssig? Sie möchten Ihre Karriere auf das nächste Level heben?

Dann sind unsere IHK-Infoveranstaltungen genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere vielfältigen Kursangebote, tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.

Online
Informationsveranstaltung Finanzbuchhaltung Kompakt mit DATEV-Zertifikat Vollzeit
mehr erfahren

Weitere Angebote

Foto mit Bild Import Tarifs zur Nutzung für das Seminar Import in die EU Zollabwicklung

Import in die EU-Zollabwicklung - Planung und Durchführung für den Einkauf

8 U.Std.
320,00 €
Seminar
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie drei Menschen, die über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Auf diesem Foto sehen Sie zwei Personen am Rechner. Es wird genutzt für den Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie Auszubildende. Dieses Foto wird für den Prüfungsvorbereitungskurs auf die schriftliche Prüfung Teil 1 zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement verwendet. IHK Nord Westfalen Weiterbildung.

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
Preis: 1.290,00 €