Alles auf einen Blick
Fachkräfte sind v.a. in einigen Branchen rar gesät. Schulen Sie Ihren Blick und bergen Sie Potenziale bei den Mitarbeitenden, die bisher nicht als Fachkräfte eingesetzt werden.Dieses Seminar ist Teil des Zertifikatslehrgangs "Expertin/Experte für Fachkräftesicherung" und kann einzeln gebucht werden.
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Matthias Karliner.
Dauer und Abschluss
Die IHK- Veranstaltung umfasst 16 Unterrichtsstunden.
Die Teilnehmer erhalten nach Beendigung IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Expertin/Experte für Fachkräftesicherung Modul 5: Fachkräfte identifizieren und weiterentwickeln".
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
- Hidden Champions
- Potenziale erkennen, Anforderungs- und Qualifikationsprofile
- Formale, non-formale und informelle Wege der Weiterbildung
- An- und ungelernte Mitarbeitendeaufbauen, fördern und qualifizieren
- Teamentwicklungsprozesse, Zusammensetzung von Arbeitsgruppen
- Strategieentwicklung für Mitarbeitende und Teams
- Möglichkeiten der Personalentwicklung
- Organisationskultur
- Potenziale erkennen, Anforderungs- und Qualifikationsprofile
- Formale, non-formale und informelle Wege der Weiterbildung
- An- und ungelernte Mitarbeitendeaufbauen, fördern und qualifizieren
- Teamentwicklungsprozesse, Zusammensetzung von Arbeitsgruppen
- Strategieentwicklung für Mitarbeitende und Teams
- Möglichkeiten der Personalentwicklung
- Organisationskultur
Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung, Geschäftsführer/-innen oder Führungskraft sind und das bisher unentdeckte Potenzial Ihrer Mitarbeitenden bergen und entfalten möchten.
Es werden keine Voraussetzungen benötigt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Aktuelle Termine
Expertin/Experte für Fachkräftesicherung Modul 5: Fachkräfte identifizieren und weiterentwickeln
Anmeldeschluss: 23.06.2025
Uhrzeitt: jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S082P001
520,00 €
einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung