Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Bis zur Abschlussprüfung Teil ist es nicht mehr weit? Bereite Dich mit diesem IHK-Lehrgang auf die schriftliche Prüfung vor.



Gewinne mehr Sicherheit in Bezug auf die anstehende Ausbildungsabschlussprüfung. Durch das systematische, gemeinsame Durcharbeiten von Lerninhalten und Aufgaben, die sich an originalen Prüfungsaufgaben anlehnen, erkennst Du eventuelle Defizite und kannst diese bearbeiten. So lernst Du auch die Besonderheiten der Aufgabenstellung kennen und bekommst Übung in der Umsetzung. Nachholbedarf, Fragen und Problemstellungen kannst Du im direkten Gespräch mit den Dozenten klären.



Informationen zum Beruf

Die Montage, die Inbetriebnahme sowie die Instandhaltung von Systemen und Anlagen für Energieversorgung, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und viele weitere ist die Aufgabe des Elektronikers für Betriebstechnik. Auch die Überwachung der Anlagenerrichtung, Entwurf für Änderung und Erweiterung, Installation von Leitungsführungssysteme u.v.m. gehört zu den Aufgaben. Zudem führen die Elektroniker für Betriebstechnik auch Serviceleistungen aus.



Der IHK-Lehrgang richtet sich an Auszubildende, die sich intensiv auf die bundeseinheitliche schriftliche Abschlussprüfung Teil 2 zum Elektroniker für Betriebstechnik vorbereiten möchten. Zur Vorbereitung auf die Prüfung als Externer können wir den Kurs nur eingeschränkt empfehlen.



Lehrgangsinhalte

1. Wechsel- und Drehstromtechnik

  • Schein-, Wirk- und Blindgrößen im Wechselstromkreis

  • Zeiger- und Liniendiagramme

  • Leistungsdreieck

  • Blindleistungskompensation

2. Schutzmaßnahmen
  • Netzformen

  • Abschaltbedingungen in den verschiedenen Netzformen

  • Auslösecharakteristika von Überstromschutzeinrichtungen

  • Motorschutzschalter, Motorschutzrelais, Motorvollschutz

3. Elektrische Maschinen
  • Transformatoren

  • Drehstrommotoren

  • Wechselstrommotoren

  • Gleichstrommotoren

  • Grundlagen der Pneumatik

4. Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Komplexe Schützsteuerungen

  • Digitaltechnik, Zahlencodes

  • SPS-Ablaufsteuerungen

  • GRAFCET-Plan und Signal-Zeit-Diagramme

  • Regelstrecken

  • Reglertypen

  • Sprungantwort von Reglern


Der Akademie Campus, unser LernManagementSystem, begleitet unsere Lehrgänge, auch die, die in Präsenz durchgeführt werden. Hier findest Du weitergehende Informationen, kannst Dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen und Ihr könnt Euch gegenseitig unterstützen.


Weitere Informationen zu den prüfungsrelevanten Inhalten finden Sie in der bundeseinheitlichen Verordnung (unter Downloads).



Dauer und Abschluss

Dieser IHK-Lehrgang hat einen Umfang von 27 Unterrichtsstunden und bereitet dich ideal auf deine Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik Teil 2 vor.


Die Prüfungen in Baden-Württemberg unterscheiden sich von diesen Prüfungen.



Trainer und Trainerinnen mit Expertise

In unseren Prüfungsvorbereitungen für Auszubildende setzen wir hochqualifizierte Trainer ein, die entweder Berufsschullehrende sind oder aus der betrieblichen Praxis kommen.



Technik

Dein persönlicher Lernerfolg hängt auch von Deiner aktiven Beteiligung am Lehrgang ab. Daher empfehlen wir Dir dringend, Deine technische Ausstattung im Vorfeld zu prüfen und eine Kamera und ein Mikrofon während des Online Unterrichts zu nutzen.

  • PC, Apple Mac oder Tablet (idealerweise mindestens 10 Zoll)

  • Betriebssystem mit einer aktuellen Version

  • Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (wir empfehlen Google Chrome)

  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und Webcam (empfehlen wir dringend!)

  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Unser Konferenztool arbeitet am besten mit dem Google Chrome Browser. Überprüfe Deine Internetgeschwindigkeit gerne mit einem Speedtest im Internet.


Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Elektroniker/-in für Betriebstechnik Teil 2 - Prüfungsvorbereitung Winter 2025 Gruppe 4
Anmeldeschluss: 07.09.2025
Präsenzunterricht montags, 17:00 - 19:30 Uhr
Kurs-Nr: V25EBP2P004 145,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Teil 2 - Prüfungsvorbereitung Winter 2025 Gruppe 3
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Präsenzunterricht mittwochs, 17:30 - 20:00 Uhr
Kurs-Nr: V25EBP2P003 145,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Teil 2 - Prüfungsvorbereitung Winter 2025 Gruppe 1
Anmeldeschluss: 06.10.2025
Präsenzunterricht dienstags und donnerstags, 17:30 - 20:00 Uhr
Kurs-Nr: V25EBP2P001 145,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung für Industriekaufleute IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Industriekaufmann/-frau Teil 1 - Prüfungsvorbereitung

12 U.Std.
89,00 €
Vorbereitungslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Vorbereitungslehrgang für Personaldienstleistungskaufmann_fau IHK Nord Westfalen

Personaldiensleistungskaufmann/-frau - Prüfungsvorbereitung

40 U.Std.
199,00 €
Vorbereitungslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Ausbildung der Ausbilder IHK Weiterbildung IHK Nord Westfalen

Ausbildung der Ausbilder (AdA) - Blended Learning (live online) - Vollzeit kompakt

60 U.Std.
585,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
E-Learning
mehr erfahren
Lehrgang mit IHK-Prüfung: Bachelor Professional in IT I IHK Nord Westfalen

Bachelor Professional in IT inkl. des gepr. Berufsspezialisten IT

6.650,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
live online/Münster
mehr erfahren
Preis: 145,00 €