Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, benötigen Unternehmen Mitarbeitende, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können.

Ihr Nutzen
Als Digital Change Manager beziehungsweise Digital Change Managerin übernehmen Sie eine wichtige Schnittstellenfunktion und können

- die Potentiale digitaler Trends analysieren
- die Effizienz, das Ergebnis und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens steigern
- Mitarbeitende für die digitale Transformation begeistern
- die Veränderungsprozesse konzipieren, steuern und controllen
- ein agiles Mindset in der Unternehmens- und Führungskultur verankern

Weitere Informationen wie Videos und Podcasts erhalten Sie hier.

Dauer
E-Learning berufsbegleitend mit circa 81 Unterrichtseinheiten Live-Online-Training und circa 10 Unterrichtseinheiten Selbstlernstudium. Die Gesamtdauer beträgt insgesamt 91 Unterrichtseinheiten.

Abschluss und Abschlusstest
Der zweiteilige IHK-Abschlusstest besteht aus einer Projektarbeit und Präsentation sowie Diskussion. Um zum Abschlusstest zugelassen zu werden, ist eine Anwesenheit von mindestens 80 Prozent erforderlich.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Es werden praxiserfahrene, hochqualifizierte Trainerinnen und Trainer eingesetzt, die Expertise in diesem Bereich mitbringen und eine exzellente Ausbildung gewährleisten.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie unter anderem im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).





1. Digitalisierung in der modernen Welt
2. Kerntreiber des Digital Change-Management
3. Herausforderungen des Change-Prozesses
4. Organisationsformen und Führungsstile
5. Kommunikation im Change-Management
6. Unternehmenskultur als Key-Faktor im Change
7. Zusammenarbeit gestalten
8. Indikatoren, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change

Termine
jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr
03.09.2025
04.09.2025
10.09.2025
11.09.2025
17.09.2025
18.09.2025
24.09.2025
25.09.2025
01.10.2025
08.10.2025
09.10.2025
15.10.2025
16.10.2025
22.10.2025
23.10.2025
29.10.2025

Abschlusstest: 07.11.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr

Dieser IHK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie als Führungskraft oder Unternehmer:in den Prozess des Digital Change aktiv gestalten möchten. Insbesondere eignet sich diese IHK-Weiterbildung für HR-Manager mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Organisationsentwicklung oder Unternehmenskultur.

Technik

- PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset),
- Webcam
- Internetzugang mit mindestens 0,6 Megabytes pro Sekunde Downstream und mindestens 0,2 Megabytes pro Sekunde im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
- aktuelle Version eines HTML5-Browsers (zum Beispiel Chrome, Firefox)

Am ersten Tag wird ein Technik-Check durchgeführt.

Datenschutz
Der IHK Live-Online-Zertifikatslehrgang wird über DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt.

Die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) werden entsprechend der Auflage der geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert, verarbeitet und ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weitergegeben. Die bei Veranstaltungen der DIHK-Bildungs-GmbH ausgegebenen Unterlagen, Arbeitsblätter und Fotoprotokolle unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, ohne schriftliche Einwilligung der DIHK-Bildungs-GmbH vervielfältigt und/oder an Dritte weitergegeben werden.

Abweichende AGBs
Abweichend zu Ziffer 4 unserer AGBs gilt für diese Lehrgangsanmeldung, dass ein Rücktritt mindestens 2 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn schriftlich zu erklären ist. Lehrgangskosten entstehen nicht. Bei einer später eingehenden Rücktrittserklärung sind die Lehrgangskosten in voller Höhe zu entrichten. Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei der IHK Nord Westfalen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Ein Einblick in den IHK-Zertifikatskurs

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um den Inhalt zu sehen.

Aktuelle Termine

Digital Change Manager/-in (IHK) - E-Learning

Anmeldeschluss: 02.09.2025
81 Unterrichtseinheiten (UE) Live-Online-Training und ca. 10 Unterrichtseinheiten Selbstlernstudium, detaillierte Termine siehe Reiter "Inhalte"
Kurs-Nr: Z25DCM_E004 2.390,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Digital Change Manager/-in (IHK) - E-Learning

Anmeldeschluss: 25.10.2025
81 Unterrichtseinheiten (UE) Live-Online-Training und ca. 10 Unterrichtseinheiten Selbstlernstudium, detaillierte Termine siehe Reiter "Inhalte"
Kurs-Nr: Z25DCM_E005 2.390,00 €
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Foto mit Bild Import Tarifs zur Nutzung für das Seminar Import in die EU Zollabwicklung

Import in die EU-Zollabwicklung - Planung und Durchführung für den Einkauf

8 U.Std.
320,00 €
Seminar
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie drei Menschen, die über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Auf diesem Foto sehen Sie zwei Personen am Rechner. Es wird genutzt für den Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie Auszubildende. Dieses Foto wird für den Prüfungsvorbereitungskurs auf die schriftliche Prüfung Teil 1 zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement verwendet. IHK Nord Westfalen Weiterbildung.

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
Preis: 2.390,00 €