Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

In einer oft herausfordernden Kommunikationswelt sind Durchsetzungsvermögen und Schlagfertigkeit unverzichtbare Fähigkeiten, um erfolgreich zu agieren - sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.

Unser IHK-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, diese essenziellen Kompetenzen gezielt zu entwickeln und zu stärken.
In diesem IHK-Seminar werden Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Position klar und überzeugend vertreten können, ohne dabei in Konflikte zu geraten. Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist neben der Stärkung des Selbstbewusstseins die Vermittlung von praktischen Techniken zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Dabei erfahren Sie, wie Sie durch geschicktes Zuhören und den strategischen Einsatz von Körpersprache auch in schwierigen Gesprächen souverän auftreten können.

Sie lernen u.a.
- Wie sie sich auch bei verbalen Angriffen und bei der Übermittlung kritischer Informationen authentisch, überzeugend und mit Durchsetzungsvermögen zu präsentieren.
- Ihre positive Wirkung optimal einzusetzen.
- Sich der hohen Bedeutung ihrer Rolle und ihrer inneren Haltung bewusst zu werden.
- Methoden für Sender-/Empfängerkommunikation zu gestärkt.
- Ihre Meinung/Ideen/Umsetzungsstrategien argumentativ stark vorzutragen.
- Ihr Selbst- und Fremdbild zu reflektieren.

Am Ende des Seminars haben Sie nicht nur die Fähigkeit erlangt, Ihre eigenen Interessen durchzusetzen, sondern auch ein persönliches Programm entwickelt, um Ihre neu erlernten Fähigkeiten in Ihrem Alltag nachhaltig anzuwenden. Dieses Seminar ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für alle, die ihre Kommunikationskompetenz verbessern und sich selbstbewusster im Umgang mit anderen Menschen entfalten möchten.

Seien Sie bereit, Ihre Durchsetzungsfähigkeit und Schlagfertigkeit auf das nächste Level zu heben!

Methoden
- Vorträge und Trainerinput
- Gruppenarbeiten und Rollenspiele
- Fallbeispiele und Bestcase-Szenarien
- Feedbackrunden, um individuelle Stärken und Entwicklungsfelder zu identifizieren

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Lokman Aktürk.

Dauer und Abschluss
Der IHK-Lehrgang umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Die richtigen Worte finden" - Erfolgreich argumentieren, schlagfertig reagieren.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Die Teilnehmenden lernen u.a.
- Wie sie sich auch bei verbalen Angriffen und bei der Übermittlung kritischer Informationen authentisch, überzeugend und mit Durchsetzungsvermögen zu präsentieren.
- Ihre positive Wirkung optimal einzusetzen.
- Sich der hohen Bedeutung ihrer Rolle und ihrer inneren Haltung bewusst zu werden.
- Methoden für Sender-/Empfängerkommunikation zu gestärkt.
- Ihre Meinung/Ideen/Umsetzungsstrategien argumentativ stark vorzutragen.
- Ihr Selbst- und Fremdbild zu reflektieren.

Das Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie in herausfordernden Gesprächssituationen zukünftig noch schlagfertiger und durchsetzungsstärker (re)agieren möchten.

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

"Die richtigen Worte finden" - Erfolgreich argumentieren, schlagfertig reagieren
Anmeldeschluss: 18.11.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S044P001 290,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung

Weitere Angebote

Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
Bocholt
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Verkaufspsychologie Einkauf Seminar I IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Verhandlungspsychologie im Einkauf - Strategien und Techniken für den Erfolg

16 U.Std.
490,00 €
Seminar
Münster
mehr erfahren
Seminar Navigieren im Zolltarif I IHK Nord Westfalen

Navigieren im Zolltarif - Einreihung von Waren und ihre Bedeutung

4 U.Std.
220,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Preis: 290,00 €