Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) hat sich in der mittelständischen Wirtschaft als die "Chef- beziehungsweise Chefin-Information" etabliert. Sie ist Standardausstattung bei fast jeder FIBU-Software. Richtig interpretiert, liefert sie die notwendigen Daten, um unternehmerische Entscheidungen vorzubereiten.

Sie lernen in diesem Seminar diese Daten richtig zu interpretieren und erhalten darüber hinaus wertvolle Tipps, wie durch individuelle Anpassungen die Effektivität noch verbessert werden kann.

Trainerinnen und Trainer mit Expertise
Ihr Trainer ist Michael Kress.

Dauer und Abschluss
Die Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nach Beendigung des Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als Chef/-in-Information".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie unter anderem im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

- Abgrenzung zwischen Gewinn- und Verlustrechnung und Betriebswirtschaftlicher Auswertung
- Das operative und neutrale Ergebnis
- Schnelligkeit vor Genauigkeit
- Der Umgang mit aperiodischen Aufwendungen (Abschreibungen Rückstellungen, Weihnachtsgeld usw.)
- Monatliche Bestandsveränderungen
- Die Vorteile einer Deckungsbeitragsrechnung
- Die betriebswirtschaftliche Auswertung zur Deckungsbeitragsrechnung umgestalten
- Wichtige Kennzahlen

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Geschäftsführer/-in, Unternehmer/-in oder technische/kaufmännische Mitarbeiter/-in mit Führungsverantwortung in kleineren und mittleren Unternehmen sind.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als "Chef/-in-Information"

Anmeldeschluss: 01.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S074P001 340,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als "Chef/-in-Information"

Anmeldeschluss: 20.04.2026
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S26S074P001 380,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Foto mit Bild Import Tarifs zur Nutzung für das Seminar Import in die EU Zollabwicklung

Import in die EU-Zollabwicklung - Planung und Durchführung für den Einkauf

8 U.Std.
320,00 €
Seminar
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie drei Menschen, die über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Auf diesem Foto sehen Sie zwei Personen am Rechner. Es wird genutzt für den Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie Auszubildende. Dieses Foto wird für den Prüfungsvorbereitungskurs auf die schriftliche Prüfung Teil 1 zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement verwendet. IHK Nord Westfalen Weiterbildung.

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
Preis: 340,00 €