Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Wie oft verstehen Sie andere oder sich selbst nicht oder falsch? Sie lernen, freundlich und bestimmt, beruflich und privat, in schwierigen Situationen mit schwierigen Menschen freundlich Klartext zu reden. Verstehen Sie, warum Sie selbst und andere so "ticken" wie sie ticken. Sie üben konkrete Strategien der Konfliktverhinderung und -bewältigung. Überzeugen Sie Andere durch souveränes, selbstbewusstes Auftreten sowie durch überzeugende Rhetorik.
Erwerben Sie konkrete Einsichten, um Ärger zu vermeiden, denn Ärger schadet nur dem, der ihn hat. Lernen Sie mit schwierigen Menschen und Situationen lösungsorientiert umzugehen und Wege für eine konstruktive und effektive Zusammenarbeit zu finden.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Nikolaus Rohr.

Dauer und Abschluss
Die Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmer/-innen erhalten nach Beendigung des Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen meistern".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

1. Positiv denken und leben: drei Möglichkeiten die funktionieren
2. Drei Erfolgsgeheimnisse: Lustvoll Leben, Gedanken positiv steuern, Verantwortung übernehmen
3. Verhaltensmuster "schwieriger" Menschen, Kunden, Vorgesetzte, Kollegen erkennen
4. Missverständnisse vermeiden - wer fragt der führt! Wie empfinde ich? Wie und was empfindet der beziehungsweise die Andere?
5. Sollte man Streit (immer) aus dem Wege gehen?
6. Konflikte - Quelle neuer Energie und Fortschritt
7. Strategien zur Konfliktbewältigung: Drei Ansätze: Widersprüche aufdecken, Gefühle benennen, Bedürfnisse anmelden
8. Anti-Ärger-Training. Werden Sie Chef beziehungsweise Chefin Ihrer Emotionen.
9. Beleidigen, Drohen, Schimpfen, Schreien, Weinen - was tun, wenn es passiert?
10. Schlagfertigkeitstraining
11. Praktische Übungen zu Ihren Beispielen
12. Aus Fehlern lernen - Ursachen erkennen und abstellen

Methoden
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxissimulation, individuelle Analyse und Feedback, Erfahrungsaustausch.

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie als Mitarbeiter/in mit Menschen zu tun und Konflikte zu bewältigen haben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Den Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen meistern

Anmeldeschluss: 08.09.2025
09:00 - 16:30
Kurs-Nr: S25S143P002 290,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung.
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Den Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen meistern

Anmeldeschluss: 20.04.2025
09:00 - 16:30
Kurs-Nr: S26S143P001 320,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung.
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Den Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen meistern

Anmeldeschluss: 06.10.2026
09:00 - 16:30
Kurs-Nr: S26S143P002 320,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung.
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Foto mit Bild Import Tarifs zur Nutzung für das Seminar Import in die EU Zollabwicklung

Import in die EU-Zollabwicklung - Planung und Durchführung für den Einkauf

8 U.Std.
320,00 €
Seminar
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie drei Menschen, die über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Auf diesem Foto sehen Sie zwei Personen am Rechner. Es wird genutzt für den Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Auf diesem Bild sehen Sie Auszubildende. Dieses Foto wird für den Prüfungsvorbereitungskurs auf die schriftliche Prüfung Teil 1 zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement verwendet. IHK Nord Westfalen Weiterbildung.

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
Preis: 290,00 €