Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Das Arbeitszeugnis ist eine arbeitgeberseitig erstellte Urkunde, in der die oder der Beschäftigte bewertet wird.

In beruflichen Zeugnissen sollen Leistung und Verhalten der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters beurteilt und zugleich auf deren oder dessen berufliches Fortkommen Rücksicht genommen werden. Wohlwollend und Wahrheit gleichermaßen in einen Zeugnistext einfließen lassen ist nicht einfach. Oft findet man Bewertungen, die sich hinter verklausulierten Schönfärbungen versteckt halten. Nur eingeweihte können die Kodes handhaben und entschlüsseln.

Das Seminar gibt praktische Hilfestellung.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Stefan Slaby.

Dauer und Abschluss
Die Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nach Beendigung des Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Das Zeugnis-Abc! Wie liest und schreibt man Arbeitszeugnisse?".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

1. Bewertung und Beurteilung von Mitarbeitern
2. Verschiedene Arten von Zeugnissen
3. Das qualifizierte Arbeitszeugnis
- Was gehört hinein?
- Wie sollte/muss es formuliert sein?
4. Verschlüsselung von Zeugnissen:
- Zeugnis-Kodes
- Zeugnis-Wahrheit
5. Beispiele aus der Praxis und Übungen für die Praxis

Bringen Sie bitte gerne Ihre Muster-Zeugnisse mit zum Seminar.

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Fach- oder Führungskraft aus der Personalabteilung oder auch anderen Bereichen sind.

Es werden keine Voraussetzungen benötigt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Das Zeugnis-Abc! Wie liest und schreibt man Arbeitszeugnisse?

Anmeldeschluss: 29.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S070P001 340,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
Jetzt buchen

Weitere Angebote

Drei Menschen sprechen über Zollthemen. Bild für den Lehrgang zum Zollmanager IHK

Zollmanager/-in (IHK)

126 U.Std.
2.950,00 €
Zertifikatslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Preis: 340,00 €