Telefonseminar für Auszubildende
Dieses Seminar ist für sie richtig, wenn
Sie Auszubildende/r sind.
Ihr Nutzen
Der dienstliche Umgang mit dem Telefon ist gerade am Anfang eines Berufsweges geprägt von der Angst, dass einem Fehler in der Gesprächsführung unterlaufen können oder dass man Namen oder Vorgänge im Unternehmen nicht kennt. Beide Faktoren verursachen einen negativen Stress, der vielfach ein schlecht geführtes Telefongespräch verursacht.
Im Seminar erarbeiten Sie Techniken der Gesprächsführung, um sowohl aktive als auch passive Telefonate in unterschiedlichsten Gesprächssituationen ziel- und kundenorientiert zu führen und damit sich und Ihr Unternehmen kompetent zu präsentieren.
Seminarinhalte
- Der Kunde als mein Partner und Partner meines Unternehmens
- Kundenorientiertes Denken und Verhalten
- Voraussetzungen und praktische Umsetzung
- Allgemeine Psychologie der Telefonkommunikation
- Das kundenorientierte Telefongespräch: Der telefonische Arbeitsplatz, Erstellung eines Telefonscripts, Gesprächseröffnung, Fragetechniken, Gesprächsabschluss, Folgemaßnahmen
- Verhaltensregeln in schwierigen Gesprächssituationen
Methodik
Eine Mischung aus Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion und praktischem Training anhand einer Telefonanlage in motivierender Form.
Trainer:
Walter Hennig
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
Weitere Angebote
Titel | Ort | Datum |
---|---|---|
Telefonseminar für Auszubildende | Münster | 2023.11.2020.11.2023 |
Telefonseminar für Auszubildende | Münster | 2024.03.1919.03.2024 |
Telefonseminar für Auszubildende | Gelsenkirchen | 2024.03.2020.03.2024 |