Gepr. Fachwirt/in für Außenwirtschaft - online


Dieser Lehrgang ist für Sie richtig, wenn
Sie in der Industrie oder im Handel ihre Berufsausbildung absolviert haben und im Bereich Außenwirtschaft über grundlegende Berufserfahrung verfügen.

Lehrgangsinhalte
- Lern- und Arbeitsmethodik
- International Business Management umsetzen
- Risk- und Changemanagement sicherstellen
- Außenhandelsgeschäfte durchführen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen

Zusätzlich:
- Intensivwoche Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung inkl. Prüfungssimulation

Unterrichtszeiten
- Teil 1: Di. u. Do.: 17:30 bis 20:45 Uhr + ca. einmal pro Monat Sa.: 8:00 bis 14:00 Uhr + ca. 3 Std. pro Woche Selbstlernaufwand
- Teil 2: Intensivwoche zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- Teil 3: 5 Termine; 1x pro Woche: Vorbereitung auf die mündliche Prüfung und Prüfungssimulation

Online-Lehrgang
- Der Lehrgang ist als Blended-Learning-Kurs konzipiert
- Der Live-Online-Unterricht findet via Zoom statt
- Über die Lernplattform Moodle werden die digitalen Lehrgangsmaterialien zur Verfügung gestellt und die Selbstlerneinheiten gesteuert
- Der Link zum virtuellen Klassenraum wird Ihnen per Mail zugeschickt und in der Lernplattform hinterlegt

Kooperationspartner
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der
DIHK Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH, Holbeinstraße 13 - 15, 53175 Bonn
durchgeführt.

Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab mindestens 10 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
- Empfohlen: Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Die IHK Nord Westfalen bietet die Prüfung zum Gepr. Fachwirt/-in für Außenwirtschaft leider nicht an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Prüfung und zum weiteren Vorgehen.


Hinweis zum Datenschutz:
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK bzw. das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.

Trainer:
Es werden praxiserfahrene, hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten eingesetzt.

Förderung:
Aufstiegs-Bafög. Infos www.aufstiegs-bafoeg.de



Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).