Cyber Security Advisor (IHK)


Auf rund 220 Milliarden Euro pro Jahr schätzt das BSI die Schadensumme durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft - Tendenz steigend. Vor allem KMU müssen ihre Sicherheitsmaßnahmen professionalisieren, doch dazu brauchen sie speziell qualifizierte Mitarbeitende. Das Praxis-Know-how für diese existenzsichernde Aufgabe erhalten sie in diesem Lehrgang.

Dieser Lehrgang ist für Sie richtig, wenn
Sie Mitarbeitender oder Führungskraft im IT-Umfeld sind und sich aktiv mit den Herausforderungen der Cyber- und Informationssicherheit auseinandersetzen wollen,

Ihr Nutzen
Sie können
-- wirksame Sicherheitskonzepte entwickeln.
- technische und organisatorische Maßnahmen zur Vorsorge umsetzen.
- ein leistungsfähiges Notfallmanagement installieren.
Unternehmen
- steigern ihre Sicherheit vor Schäden durch Cyberkriminalität: IT-Ausfälle/-Manipulationen, Cyberspionage, Erpressungstrojaner etc.
- steigern das Vertrauen bei Kunden und Lieferanten.
- erfüllen ihre Compliance-Sorgfaltspflichten.

Lehrgangsinhalte

Modul 1: Grundlagen, Begriffe und Bedeutung
Modul 2: Rechtliche Anforderungen und Standards
Modul 3: Prozesse
Modul 4: IS-Leitlinie und weitere Dokumententypen
Modul 5: ISMS-Methodik (Erstellung Sicherheitskonzept)
Modul 6: Technische Richtlinien
Modul 7: Security-Produkte und Angriffsbeispiele
Modul 8: BCMS (Notfallmanagement)
Modul 9: Awareness/Sensibilisierung der Mitarbeitenden
Modul 10: Projektpräsentation und Abschlusstest

Voraussetzung für die Vergabe des IHK-Zertifikats ist neben der regelmäßigen Teilnahme (mind. 80 % der UStd.), das Bestehen des Online-Abschlusstests. Bei Nicht-Bestehen oder einer Anwesenheit von weniger als 80 % wird eine Bescheinigung ausgestellt.

Termine
jeweils 09:00 - 16:00 Uhr

08.11.2023
09.11.2023
10.11.2023
22.11.2023
23.11.2023
24.11.2023
06.12.2023
07.12.2023
08.12.2023
15.12.2023

Technik
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab mindestens 10 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Datenschutz
Der Live-Online-Zertifikatslehrgang wird über DIHK-Bildungs-GmbH durchgeführt.
Die zur Anmeldung erforderlichen Personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) werden entsprechend der Auflage der geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert, verarbeitet und ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weitergegeben.
Die bei Veranstaltungen der DIHK-Bildungs-GmbH ausgegebenen Unterlagen, Arbeitsblätter und Fotoprotokolle unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, ohne schriftliche Einwilligung der DIHK-Bildungs-GmbH vervielfältigt und/oder an Dritte weitergegeben werden.

Trainer:
Es werden praxiserfahrene, hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten eingesetzt.

Förderung:
Bildungsscheck NRW möglich



Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Weitere Angebote

Titel Ort Datum
Cyber Security Advisor (IHK) E-Learning 30.08.2023