Fachkraft für Personalwesen IHK mit Datev-Zertifikat - Vollzeit
Dieser Lehrgang ist richtig für Sie, wenn
Sie sich in kurzer Zeit zur "Fachkraft für Personalwesen IHK" weiterbilden und das Zertifikat "DATEV-Anwender Lohn und Gehalt" erwerben möchten. Insbesondere richtet sich der Lehrgang an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer/innen und Beschäftigte aus dem kaufmännischen Bereich und ersten Erfahrungen im Personalwesen
Ihr Nutzen
Nach Abschluss des Lehrgangs kennen Sie sich in der Personalverwaltung aus und beherrschen die technische Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die praktische Abwicklung des Formularwesens. Sie können über die laufend anfallenden Arbeiten hinaus spezielle lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Probleme erkennen und bei Gesetzesänderungen die entsprechenden Auswirkungen erkennen und berücksichtigen. Ferner sind Sie in der Lage, im Bereich der Personalwirtschaft unternehmerische Entscheidungen vorzubereiten und bei der Entscheidungsfindung mitzuwirken. Außerdem legen Sie die Prüfung für das Zertifikat "DATEV Anwender Lohn und Gehalt" ab.
Inhalte
Arbeitsrecht
- Grundbegriffe Arbeitsrecht: kollektiv und individual
- Tarifvertrag
- Betriebsverfassungsgesetz: Betriebsrat
- Bewerbungsbogen
- Vorlage der Einstellung beim Betriebsrat
- Abmahnung
- Kündigung des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
- Auflösungsvereinbarung
- Kündigung: Betriebsrat (Mitspracherecht)
- Tätigkeiten beim Austritt : qualifiziertes und einfaches Zeugnis, Ausgleichsquittung, Urlaubsbescheinigung, Arbeitsbescheinigung
Personalarbeit
- Begriffe und Bereiche des Personalwesens
- Führung der Urlaubs- und Krankenkartei
- Änderungsmeldung bei der Sozialversicherung
- Personaländerungsmitteilung: Versetzung - Gehalt - Arbeitszeit
- Meldung Schwangerschaft
- Pfändung
- Errechnung der Pflichtplätze bei Schwerbehinderten
Lohn- und Gehaltsberechnung
- Zeitlohn - Akkordlohn - Prämienlohn
- Bruttolohn-Ermittlung
- Lohnsteuer
- Lohnnebenkosten
Sozialversicherung
- Anmeldung zur Sozialversicherung
- Beiträge zur Sozialversicherung
- Berufsgenossenschaft: Arbeitsunfall
Organisation und Praxis der Personalabrechnung inkl. Zertifikat DATEV-Anwender Lohn und Gehalt
Während des Lehrgangs finden lehrgangsinterne Tests statt. Voraussetzungen für das IHK-Zertifikat: mind. 80% Anwesenheit und Bestehen der Lehrgangstests. Bei Nicht-Bestehen oder einer Anwesenheit von weniger als 80 % wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Online-Prüfung für das Zertifikat "DATEV Anwender Lohn und Gehalt"
Förderung
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können die Lehrgangskosten von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen werden. Bitte wenden Sie sich an die örtliche Agentur für Arbeit bzw. an das Jobcenter.
Eine weitere Fördermöglichkeit ist der NRW-Bildungsscheck. Pro Person können 50 % der Kosten, max. 500 Euro, gefördert werden. Nähere Informationen zu den Förderbedingungen erhalten Sie unter www.bildungsscheck.nrw.de
Informationsveranstaltungen
05.09.2023
27.09.2023
jeweils um 10:00 Uhr online. Den Link finden Sie in Kürze hier.
Trainer:
Es werden praxiserfahrene, hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten eingesetzt.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).