Sozialversicherung: Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit


Dieses Seminar richtet sich an
Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Personal, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Steuerabwicklung.

Ihr Nutzen
Wenn eine Mitarbeiterin schwanger wird und dieses dem Betrieb mitteilt, greifen sofort die Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes. Was kann der Betrieb tun, um diese Bestimmungen einzuhalten? Nach der Geburt nehmen Mütter aber zunehmend auch Väter Elternzeit. Welche rechtlichen Grundlagen sind dafür maßgebend und was muss der Betrieb beachten, wenn neben der Elternzeit teilweise weiter gearbeitet wird? Das Seminar gibt Antworten auf die vielfältigen Fragen von Eltern und Betrieben.

Seminarinhalte
- Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes und wie damit umgegangen werden kann
- Rechtliche Grundlagen Teilzeitarbeit während Elternzeit




Trainer:
Magnus Klüner

Förderung:
Bildungsscheck NRW



Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).