Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
Das Seminar ist für Sie richtig, wenn
Sie Führungskraft oder HR-Manager sind - oder es werden wollen.
Das zweitägige Seminar zeigt Ihnen unterschiedliche Wege, eine Unternehmenskultur in Ihrem Hause zu etablieren. In einer Welt voller Austauschbarkeit brauchen wir wieder Menschen & Unternehmen mit Charakter. Dadurch wird die Unternehmenskultur in der Zukunft ein Alleinstellungsmerkmal werden. "Culture eats strategy for breakfast." Dieses Zitat von Peter Ferdinand Ducker, einem US-amerikanischen Ökonom, bringt es auf den Punkt: Die beste Innovationsstrategie nützt wenig, wenn dahinter nicht eine Innovationskultur steht, in der Ziele engagiert und kompromisslos umgesetzt werden. Das Ziel ist es eine Kultur im Unternehmen zu prägen, in der die Menschen vor den Prozessen stehen. Die Frage danach, wie im Unternehmen die gewünschten Inhalte gelebt und multipliziert werden sollen, beschäftigt immer mehr Führungskräfte. Dieser Frage gehen wir in diesem Seminar gemeinsam nach und erarbeiten Lösungsansätze hierzu.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erarbeiten Sie Wege, wie man Leitbilder für ein Unternehmen definiert, kommuniziert und etabliert. Sie erleben den Weg von dem was Ihnen wichtig ist, was Sie werden wollen und wie Sie dahin kommen. Sie reflektieren: WAS Ihr Unternehmen macht - WIE es etwas macht, um final festzulegen WARUM das Unternehmen dieses macht. Dabei ist der Erfahrungsaustausch durch das Fremdbild anderer Seminarteilnehmer zum Selbstbild seines Unternehmens ein wichtiger Bestandteil.
Lernen Sie in diesem Seminar das Handwerkszeug für die Entwicklung einer Unternehmenskultur, die nach innen gelebt und nach außen vermittelt werden kann.
Seminarinhalte
· Erarbeiten einer Werteauswahl
· Definieren von Kernkompetenzen
· Von der Mission zur Strategie
· Definition, Kommunikation, Etablierung von Werten
· Ablauf eines Leitbildprojekts
· Merkmale Ihrer Unternehmenskultur erarbeiten
· Das Unternehmen als eigene Marke etablieren
· Lernen zuerst nach innen und dann nach außen zu schauen, um sich anschließend zu positionieren
· Etablierung einer Feedbackkultur
· Positionierung als exzellenter Arbeitgeber
· Wichtige Eckpunkte eines mentalen Onboardings
· Mitarbeiter als Markenbotschafter des Unternehmens fördern
· Wirkung eines Leitbilds messen
Trainer:
Rainer Schulz
Förderung:
Bildungsscheck NRW
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).