Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Akzeptieren Ablehnen
Zur Startseite
  • Lehrgänge mit IHK-Prüfung
    • Ausbildung der Ausbilder
    • Betriebswirte
    • Fachwirte, Fachkaufleute
    • Industriemeister
    • IT-Professionals
    • Prüfungsvorbereitung für Auszubildende - industriell-technische Berufe
    • Prüfungsvorbereitung für Auszubildende - IT-Berufe
    • Prüfungsvorbereitung für Auszubildende - kaufmännische Berufe
    • Umschulungen
  • Zertifikate und Seminare
    • Außenwirtschaft
    • Finanzen und Rechnungswesen
    • Immobilienwirtschaft
    • Kommunikation
    • Marketing und Vertrieb
    • Organisation und Unternehmensführung
    • Personalmanagement, Arbeitsrecht und Steuern
    • Ausbildungsakademie
    • Nachhaltigkeit und Mobilität
    • Digitalisierung
    • Unternehmensnachfolge
  • Studiengänge
    • Bachelor of Arts (dual)
    • Bachelor of Arts (berufsbegleitend)
  • Themenwelten
    • Außenwirtschaft
    • Finanzen und Rechnungswesen
    • Gesundheitsmanagement
    • Immobilienwirtschaft
    • Kommunikation
    • Marketing und Vertrieb
    • Organisation und Unternehmensführung
    • Personalmanagement, Arbeitsrecht und Steuern
    • Ausbildungsakademie
    • Unterrichtungen im Bewachungsgewerbe und Aufsteller von Spielgeräten
  • Service
    • Ihre Karrieremöglichkeiten
    • Ihre finanzielle Förderung
    • Unsere Standorte
    • Unsere Konzepte
    • Inhouseangebote
    • Weitere Lehrgangsanbieter
    • Aktuelles
    • Downloads
    • AnsprechpartnerInnen
    • Jobs
  1. Sie befinden sich hier:  
  2. Startseite
  3. Service
  4. Ihre Karrieremöglichkeiten
Zum Inhalt

Ihre Karrieremöglichkeiten

Machen Sie einen bundesweit anerkannten Abschluss auf Bachelorniveau mit unseren Lehrgängen mit IHK-Prüfung oder qualifizieren Sie sich in einem bestimmten Thema mit unseren Lehrgängen mit IHK-Zertifikat oder den Tageseminaren. Oder lassen Sie sich von uns persönlich beraten.

1. Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Sie haben mit einer betrieblichen Ausbildung den ersten Grundstein für eine erfolgreiche „Karriere mit Lehre“ gelegt. Unsere Lehrgänge der Höheren Berufsbildung auf Bachelor-Niveau, also Fachwirte, Fachkaufleute, Meister und Operative Professionals, bereiten Sie auf die bundeseinheitlichen Prüfungen der IHK vor. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein bundeseinheitliches IHK-Zeugnis.

2. Lehrgänge mit IHK-Zertifikat

Das IHK-Zertifikat dokumentiert, dass Sie erfolgreich an einem Zertifikatslehrgang teilgenommen haben. Dabei werden Fachkenntnisse aus der betrieblichen Praxis erworben und vertieft. Ein solcher Lehrgang ist auf mindestens 50 Unterrichtsstunden ausgelegt; so kann die notwendige Intensität und Durchdringung der Themen gewährleistet werden. Der Lehrgang schließt mit einem anspruchsvollen Test ab.

3. Tagesseminare

Tagesseminare decken ein breites Themenspektrum ab, mit dem Ziel, Ihnen eine effiziente und wirksame Wissensvermittlung für die tägliche Arbeit zu bieten. Innerhalb kurzer Zeit erlernen Sie neues Basiswissen oder Ihre vorhandenen Kenntnisse werden aktualisiert. Die Dauer der Seminare liegt zwischen einem Tag und mehreren Tagen. Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


DQR – Deutscher Qualifikationsrahmen

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems, um zum einen die Orientierung im deutschen Bildungssystem zu erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beizutragen.

Die Fachwirte- und Meisterabschlüsse wurden, wie auch die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse, dem Niveau 6 zugeordnet und die Betriebswirte sind gleichwertig mit dem Masterstudium. Somit ist eine IHK-Weiterbildung gleichwertig mit einem Bachelor-Studium. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.dqr.de


Es berät Sie

Münster, Gelsenkirchen und Bocholt
Ulli Schmäing
Telefon: 0251 707-337
E-Mail: schmaeing@ihk-nordwestfalen.de

 


Industrie- und Handelskammer
Nord Westfalen
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Sentmaringer Weg 61
48151 Münster

Telefon: 0251 707-0
E-Mail: weiterbildung@ihk-nordwestfalen.de

WEITERE LINKS

  • Akademie Campus
  • Fördermöglichkeiten
  • Homepage der IHK Nord Westfalen
  • Trainex Studiengänge
  • WIS – Weiterbildungs-Informations-System

© 2018 Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen

Impressum  |  Datenschutz  |  AGB