Gepr. Personalfachkaufmann/-frau
Liebe Weiterbildungsinteressierte, liebe Kunden, liebe Teilnehmende,
die IT-Systeme der IHK-Organisation wurden aufgrund eines massiven IT-Sicherheitsvorfalls vorsorglich heruntergefahren. Wir nehmen ihre Anmeldungen zu unseren Weiterbildungen momentan daher gerne telefonisch auf. Die Ansprechpartner finden Sie im jeweiligen Angebot.
Die Internetseite ihk.de/nordwestfalen ist nicht erreichbar, auch auf E-Mails können wir aktuell nicht antworten. Telefonisch sind aber die Standorte in Münster und Gelsenkirchen wieder erreichbar. Wir informieren hier und über unsere anderen Kanäle, welche Anwendungen wieder funktionsfähig sind. Aktuell wird intensiv an Lösung und Abwehr gearbeitet. Sukzessive werden die IT-Systeme nach Prüfung hochgefahren, sodass die Services für Unternehmen dann wieder zur Verfügung stehen.
Ihr Team Weiterbildung der IHK Nord Westfalen
Zielgruppe
Diese Weiterbildung zum/zur Gepr. Personalfachkaufmann/-frau richtet sich an qualifizierte Mitarbeiter im betrieblichen Personalwesen.
Nutzen
Geprüfte Personalfachkaufleute sind qualifiziert, verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen. Sie beraten qualifiziert und begleiten Prozesse. Insbesondere beherrschen sie die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit und gestalten verantwortlich die Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing. Sie übernehmen verantwortliche Funktionen in der Aus- und Weiterbildung und zeichnen sich durch fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen aus.
Lehrgangsinhalte für den/die Gepr. Personalfachkaufmann/-frau
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Situationsbezogenes Fachgespräch
Teilnahmevoraussetzung Prüfungen
Informationen zur Prüfung sowie die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier. Zur Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen bitten wir Sie, sich hier zu registrieren und dort die Zulassung zur Prüfung zu beantragen. Nach erfolgter Registrierung haben Sie die Möglichkeit:
a) Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweis, Prüfungszeugnis) im Online-Portal der IHK hochzuladen sowie
b) nach Zulassungsbestätigung durch die IHK sich zum gewünschten Prüfungstermin online anzumelden. Eine Anmeldung zum Lehrgang ist dadurch nicht erfolgt. Die Anmeldung zum Lehrgang finden Sie auf dieser Seite.
Trainerinnen und Trainer
Es werden Trainerinnen und Trainer aus der Praxis für die Praxis eingesetzt. Wir kennen unsere Trainer/-innen sehr gut und arbeiten mit strukturiertem Feedback, um permanent eine Rückmeldung zur pädagogischen und didaktischen Qualität zu erhalten.
Förderung
Wer einen Lehrgang zum Fachwirt, Fachkaufmann, Bachelor Professional oder Betriebswirt machen möchte, kann Aufstiegs-BAföG beantragen. Das Aufstiegs-BAföG wird unabhängig von Einkommen und Vermögen gewährt. Bis zu 75% der Lehrgangskosten können über das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Unter: www.aufstiegs-bafoeg.info finden Sie weitere Details zu dieser Fördermöglichkeit.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
Veranstaltungsort: Münster
Kosten: 3.670 EUR zzgl. Prüfungsgebühr
Beginn: 10.08.2022, mittwochs von 18:00 - 21:15 Uhr + samstags von 08:00 - 13:00 Uhr
Lehrgangsdauer: 1,5 Jahre
Jetzt Anmelden in Münster

Ansprechpartnerin bei Fragen
Elke Knoll
Telefon: 0251 707-235
elke.knoll@ihk-nordwestfalen.de