Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Neuabschlüsse - Erhöhung - Mietrechtsanpassungsgesetz. Alles Themen, bei denen Sie den Überblick erhalten möchten.

Der IHK-Lehrgang versetzt Sie in die Lage, sowohl bei Mietbeginn wie auch im laufenden Mietverhältnis die Miethöhe zu bestimmen und anzupassen. Es werden die einzelnen Verfahrensmöglichkeiten aufgezeigt und mit Musterrechnungen nachvollziehbar erläutert. Weiterhin werden Vorgehensweisen des Mieterhöhungsverlangens dargelegt, wobei auf die Form und Art der Begründung besonders eingegangen wird. Weitere Schwerpunkte des IHK-Lehrgangs sollen sein das neue Mietrechtsanpassungsgesetz mit der Erhöhungsmöglichkeit nach Modernisierungsmaßnahmen.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Dipl.-Ing. (FH) Guido Hubatsch, Beratender Ingenieur.

Dauer und Abschluss
Die Veranstaltung umfasst 10 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Immobilienmanagement für Verwalter II: Regelung zur Mieterhöhung".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Das Seminar vermittelt die gesetzlichen Grundlagen der Bestimmung der Miethöhe bei Mietbeginn und während des laufenden Mietverhältnisses.

Die Schwerpunkte des Seminars sind
- Mieterhöhung nach Vereinbarung
- Staffelmiete/Indexmiete
- Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete
- Form und Begründung der Mieterhöhung
- Mietspiegel
- Anrechnung von Drittmittel
- Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen
- Sonderkündigungsrecht des Mieters

Während des IHK-Seminars werden exemplarisch Musterschreiben zur Mieterhöhung erstellt. Bitte Taschenrechner mitbringen. Es besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion.

Es werden keine Voraussetzungen benötigt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Immobilienmanagement für Verwalter/-innen II: Regelungen zur Miethöhe
Anmeldeschluss: 21.03.2025
Uhrzeit: 08:30 - 17:30
Kurs-Nr: S25S097P001 290,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung

Weitere Angebote

Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
Bocholt
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Verkaufspsychologie Einkauf Seminar I IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Verhandlungspsychologie im Einkauf - Strategien und Techniken für den Erfolg

16 U.Std.
490,00 €
Seminar
Münster
mehr erfahren
Seminar Navigieren im Zolltarif I IHK Nord Westfalen

Navigieren im Zolltarif - Einreihung von Waren und ihre Bedeutung

4 U.Std.
220,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Preis: 290,00 €