Alles auf einen Blick
Sie wollen wie wissen wie man eine Betriebskostenabrechnung/Nebenkostenabrechnung erstellt und prüft? Dann sind Sie bei diesem IHK-Seminar genau richtig.Das IHK-Seminar erläutert Ihnen die Anforderungen an eine nachvollziehbare Betriebskostenabrechnung. Es werden Ihnen die einzelnen Schritte ausführlich dargestellt und anhand von Beispielen vertieft. Weiterhin werden Ihnen Vorgehensweisen an die Hand gegeben, wie die häufigsten Fehler und Fallstricke in den Abrechnungen vermieden werden können. Mithilfe des Seminars werde Sie in die Lage versetzt, selbstständig eine Betriebskostenabrechnung zu erstellen und zu prüfen.
Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Dipl.-Ing. (FH) Guido Hubatsch, Beratender Ingenieur.
Dauer und Abschluss
Die IHK-Veranstaltung umfasst 10 Unterrichtsstunden.
Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Immobilienmanagement für Verwalter I: Betriebskostenabrechung/Nebenkostenabrechnung erstellen und prüfen".
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
Das IHK-Seminar vermittelt die gesetzlichen Grundlagen zur Notwendigkeit der Erstellung einer Betriebskostenabrechnung und der Sonderstellung der Heizkostenverordnung.
Weitere Schwerpunkte sind
- Form der Vereinbarung über die Betriebskosten
- Abrechnungsmaßstäbe und deren Eigenarten
- Umlagefähigkeit von Kostenarten
- Einführung in die Heizkostenverordnung HeizkV
- Vorauszahlungen/Nachzahlungen
- Verjährung
Während des IHK-Seminars wird eine Betriebskostenabrechnung erstellt werden; eine vorgegebene Abrechnung wird auf Fehler überprüft. Bitte bringen Sie Ihren
Taschenrechner mit.
Weitere Schwerpunkte sind
- Form der Vereinbarung über die Betriebskosten
- Abrechnungsmaßstäbe und deren Eigenarten
- Umlagefähigkeit von Kostenarten
- Einführung in die Heizkostenverordnung HeizkV
- Vorauszahlungen/Nachzahlungen
- Verjährung
Während des IHK-Seminars wird eine Betriebskostenabrechnung erstellt werden; eine vorgegebene Abrechnung wird auf Fehler überprüft. Bitte bringen Sie Ihren
Taschenrechner mit.
Es werden keine Voraussetzungen benötigt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Aktuelle Termine
Immobilienmanagement für Verwalter/-innen I: Betriebskostenabrechnung/Nebenkostenabrechnung
Anmeldeschluss: 20.03.2025
08:30 - 17:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S096P001
290,00 €
einschl. Unterlagen und Bewirtung
Warteliste
zur Warteliste