Diese Informationsveranstaltung ist für Sie richtig, wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, wie Sie durch die Teilnahme an unseren Lehrgang „Mediation und Konfliktmanager bzw. Konfliktmanagerin (IHK)“ nicht nur Ihre Konfliktlösungs- und Verhandlungskompetenzen optimieren, sondern auch zur Verbesserung des Betriebsklimas und des Unternehmenserfolgs beitragen.
Ihr Nutzen
Die Fähigkeit, Konflikte erfolgreich zu managen gehört zu den wichtigsten Kompetenzen, die man heute im beruflichen Alltag benötigt. Doch nicht nur in Konfliktsituationen, auch in klassischen Verhandlungssituationen sind solche Skills wichtig und können DEN entscheidenden Vorteil bringen, um ein Geschäft zu einem guten Abschluss zu bringen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Lehrgangs „Mediation und Konfliktmanager bzw. Konfliktmanagerin (IHK)“ lernen Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. So nehmen sie aktiv nicht nur Einfluss auf das Arbeitsklima sondern auch auf die wirtschaftliche Lage des Betriebes.
Veranstaltungsinhalte
- An wen richten sich der Lehrgang
- Rahmenbedingungen des Lehrgangs
- Zeitlicher Ablauf und thematische Schwerpunkte
- Informationen zur Art und Umfang des Abschlusspräsentation
- Erfolgreiche Teilnahme
Die Veranstaltung findet online statt!
Trainer/-innen
Dr. Marcus Bauckmann, LL.M., Rechtsanwalt & zertifizierter Mediator (QVM-Mediator)
Tanja Böhm, Referentin Weiterbildung IHK Nordwestfalen
Dauer und Ort
Die Informationsveranstaltung findet online statt und dauert ca. 45 min.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link.
