Immobilienmanagement für Verwalter: Teil VI Qualifizierung und neue Aufgaben des Verwalters; Beschlussfassung der Gemeinschaft
Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn
Sie tätig sind in der Immobilienverwaltung für Wohnungseigentümergemeinschaften, Mitarbeiter einer Immobilienverwaltung, Eigentümer, Projektentwickler, selbst verwaltende Wohnungseigentümer oder Beiratsmitglied.
Die Inhalte des Seminars richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben des § 34c Abs. 2a GewO des § 15b MaBV - Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter und erfüllt die Anforderungen an die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Der Lehrgang legt in Fortführung zum Seminar Teil 2 den Schwerpunkt hier auf die eigentliche Verwaltertätigkeit einschließlich der neuen Anforderungen an die Qualifizierung. Ausführlich werden die Anforderungen an die Fortbildungspflicht dargelegt sowie das Verfahren der Zertifizierung. Weiterhin werden die neuen erweiterten Kompetenzen des Verwalters vorgestellt und die Rolle erläutert des Verwalters zur Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und dem Beirat. Es besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion.
Seminarinhalte
Der Lehrgang vermittelt die Neuerungen des Wohnungseigentumsgesetzes in der
Fassung vom Dezember 2020 mit dem Schwerpunkt auf die Verwaltertätigkeit, der
Qualifizierung und den erweiterten Aufgaben und Befugnisse.
Weitere Schwerpunkte sind
- Fortbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter
- Verfahren zur Zertifizierung der Verwalter
- Verwaltung einer zu gründenden Wohnungseigentümergemeinschaft
- Verhältnis der Wohnungseigentümer zur rechtsfähigen Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Veräußerungsbeschränkung
- Verwaltung und Benutzung
- Bauliche Veränderungen aus der Sicht des Verwalters
- Eigentümerversammlung
- Bestellung und Abberufung des Verwalters
Trainer:
Dipl.-Ing. (FH) Guido Hubatsch
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).